Am 11.06.2024 wurde das SPNV-Konzept 2030+ und 2040+ der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) vorgestellt. Es beschreibt den mittel- und langfristig Ausbau des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im von […]
WeiterlesenKategorie: Landesverband
Fahrradmitnahme im Zug boomt: PRO BAHN fordert bessere und klarere Bedingungen für Fahrgäste
Mit der warmen Jahreszeit beginnt auch in Niedersachsen und Bremen wieder die Ausflugs- und Urlaubszeit. Besonders Niedersachsen ist seit langem ein Fahrradland, und mehr und […]
WeiterlesenKeine Kürzungen im Regionalverkehr! Niedersachsen und Bremen sollen mehr Landesmittel für Regionalzüge einsetzen!
Mit großer Besorgnis hat der Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband Niedersachsen/Bremen, zur Kenntnis genommen, dass das benachbarte Schleswig-Holstein offenbar das Zugangebot im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in den […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Niedersachsen und LNVG auf, die Planung von kleineren bis mittleren Infrastruktur-Maßnahmen auf den Bahnstrecken Bremen – Hamburg und Hamburg – Hannover zu starten
Die Infrastruktur der Bahnstrecken von Hamburg nach Hannover und Bremen ist bereits heute überlastet und störanfällig und erlaubt keine weitere Verdichtung des Vorortverkehrs im Zulauf […]
WeiterlesenPRO BAHN erneuert Forderung nach hartem Vorgehen gegen Start Niedersachsen-Mitte
Obwohl bereits im vergangenen Sommer eine Abmahnung durch den Aufgabenträger, die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), ausgesprochen und seitens des Managements Besserung bis zu den Herbstferien gelobt […]
WeiterlesenReaktivierung von Bahnstrecken in Niedersachsen: PRO BAHN fordert höheren Landesbeitrag zum Betrieb und Rücknahme der Kürzung der Regionalisierungsmittel
Der Fahrgastverband PRO BAHN zeigt sich hocherfreut, dass die Reaktivierung der Bahnstrecke vom niederländischen Coevorden nach Neuenhaus in der Grafschaft Bentheim vorankommt, nachdem das Land […]
WeiterlesenNeuerlicher Bahnstreik der GdL ist Provokation für Fahrgäste
Der PRO-BAHN-Landesverband Niedersachsen/Bremen bewertet den für den 07. und 08.12.2023 angekündigten Warnstreik der Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer (GdL), der sich insbesondere gegen die Deutsche Bahn AG […]
WeiterlesenFahrplanwechsel bringt nur einzelne Verbesserungen – viel zu wenig für Verdopplung der Fahrgastzahlen bis 2030
Der Fahrgastverband PRO BAHN zeigt sich erfreut über einzelne Verbesserungen, die der Jahresfahrplan 2024 – gültig ab Sonntag, 10.12.2023 – auf der Schiene für Niedersachsen […]
WeiterlesenFortführung des Deutschlandtickets:Nur knapp einer Blamage entronnen
PRO BAHN zu Ergebnissen der Ministerpräsidentenkonferenz vom 06.11.2023 Mit der gestrigen Übereinkunft bei der Ministerpräsidentenkonferenz wurde das Deutschlandticket für die nächsten Monate gerettet. Anfang 2024 […]
WeiterlesenAlpha-E: Populismus siegt über Vernunft;offener Verstoß gegen Koalitionsverträge in Land und Bund
Die in den vergangenen Tagen bekanntgewordene Vertagung des Baus einer Neubaustrecke Hamburg – Hannover sowie die mutwillige Verschleppung der dringend nötigen Arbeiten im Rahmen der […]
Weiterlesen